Slimmerplan LogoSlimmerplan

Gewichtsverlust-Gesundheitsblog

Entdecken Sie professionelle Inhalte über Gewichtsverlust-Gesundheitsmanagement, Krankheitsprävention und KI-intelligente Diagnose

Ernährung
TCM-Diät zur Gewichtsabnahme: 3 Grundprinzipien zum Abnehmen ohne Hungern
8 Minuten Lesezeit
20. März 2024
Entdecken Sie die drei Grundprinzipien der TCM-Diät zur Gewichtsabnahme und lernen Sie, wie Sie gesund abnehmen können, ohne zu hungern, einschließlich der wissenschaftlichen Methoden von 'Fünf Getreide als Grundlage', 'Heilmittel und Nahrung haben denselben Ursprung' und 'Unterschiedliche Mahlzeiten zu unterschiedlichen Zeiten'.
TCM zum AbnehmenGesunde ErnährungHeilmittel und Nahrung haben denselben Ursprung

Dr. Chen Ming

Experte für TCM-Ernährung

Ernährung
Schwierigkeiten beim Abnehmen aufgrund von Milzschwäche? 3 TCM-Ernährungstherapien helfen Ihnen, die Milz zu regulieren und den Stoffwechsel zu fördern
7 Minuten Lesezeit
22. März 2024
Erfahren Sie, wie Milzschwäche die Abnehmergebnisse beeinflusst, und lernen Sie 3 wirksame TCM-Ernährungstherapien kennen: Yamswurzel-Lotusbrei, Poria-Chenpi-Tee und gebratener weiße Bohnenbrei, die helfen, die Milz zu regulieren und den Stoffwechsel zu fördern.
Milzschwäche-RegulierungTCM-ErnährungstherapieStoffwechselförderung

Dr. Wang Mei

Experte für TCM-Milzerkrankungen

Ernährung
TCM-Ernährungsplan für den Muskelaufbau: Die Kombination von Proteinen ist entscheidend
8 Minuten Lesezeit
24. März 2024
Erfahren Sie mehr über die Prinzipien der TCM-Ernährung für den Muskelaufbau und lernen Sie Methoden zur richtigen Protein-Kombination kennen, einschließlich Ernährungsplänen wie Rindfleisch mit Astragalus, schwarze Bohnen-Walnuss-Saft und Hühnersuppe mit Angelica und Gojibeeren.
Muskelaufbau-ErnährungTCM-ErnährungProtein-Kombination

Dr. Li Qiang

Experte für TCM-Sportnahrung

Lebensstil
Schwierigkeiten bei der Erholung nach dem Training? TCM-Akupressur + Ernährungstherapie helfen Ihnen
9 Minuten Lesezeit
26. März 2024
Lernen Sie TCM-Methoden zur schnellen Erholung nach dem Training kennen, einschließlich Akupressurtechniken an Punkten wie Zusanli und Sanyinjiao sowie Erholungs-Ernährungstherapien wie Hühnersuppe mit Angelica und roten Datteln und Yamswurzel-Lotusbrei.
Erholung nach dem TrainingAkupressurTCM-Ernährungstherapie

Dr. Zhang Hui

Experte für TCM-Sportrehabilitation