TCM-Verständnis von Müdigkeit nach dem Training
Fitness-Enthusiasten fühlen sich nach intensivem Training oft müde und erschöpft, und die Erholung des Körpers verläuft langsam. Dies beeinträchtigt nicht nur die weiteren Trainingspläne, sondern kann auch die Trainingseffekte verringern.
Die TCM geht davon aus, dass Müdigkeit nach dem Training hauptsächlich auf übermäßigen Verbrauch von Qi und Blut und vorübergehende Funktionsstörungen der Organe zurückzuführen ist. Durch TCM-Akupressur und Ernährungstherapie kann diese Müdigkeit effektiv gelindert werden, um dem Körper zu helfen, sich schnell zu erholen und die Trainingsleistung zu verbessern.
"Bewegung verbraucht Qi, Ruhe nährt den Geist. Nach dem Training sollten Qi und Blut reguliert werden, um die Harmonie der Organe wiederherzustellen." - TCM-Theorie der Bewegung und Gesundheit
Wichtige Akupressurpunkte: Zusanli-Punkt
Der Zusanli-Punkt ist ein wichtiger Punkt zur Linderung von Müdigkeit. Er befindet sich 3 Cun unter dem Knie, einen Fingerbreit außerhalb des Schienbeins. Drücken Sie den Zusanli-Punkt mit dem Daumenballen kräftig für jeweils 3-5 Minuten, bis ein Gefühl von Schwere und Schmerz auftritt.
Der Zusanli-Punkt hat die Wirkung, die Milz und den Magen zu regulieren und das mittlere Qi zu stärken. Er kann die Verdauung und Aufnahme des Körpers fördern, den Körper mit Energie versorgen und Müdigkeit lindern. Dieser Punkt wird als "Langlebigkeitspunkt" bezeichnet, und regelmäßige Massage ist sehr vorteilhaft für die Gesundheit.
Wichtiger Punkt: Sanyinjiao-Punkt
Der Sanyinjiao-Punkt kann ebenfalls eine gute Wirkung bei der Linderung von Müdigkeit erzielen. Er befindet sich 3 Cun oberhalb des Innenknöchels, an der hinteren Kante des Schienbeins. Massieren Sie den Sanyinjiao-Punkt mit den Fingerkuppen von Zeige- und Mittelfinger für jeweils 2-3 Minuten.
Der Sanyinjiao-Punkt ist der Schnittpunkt der drei Yin-Meridiane Leber, Milz und Nieren. Die Massage kann Qi und Blut harmonisieren, Leber und Nieren nähren und dem Körper helfen, Energie zurückzugewinnen. Er hat eine gute Wirkung auf die Erholung von Müdigkeit nach dem Training.
Ernährungstherapie zur Erholung: Hühnersuppe mit Angelica und roten Datteln
Bereiten Sie ein halbes schwarzes Huhn, 5 g Angelica, 10 rote Datteln und 3 Scheiben Ingwer zu. Verarbeiten Sie das schwarze Huhn, schneiden Sie es in Stücke, blanchieren Sie es, um Blut und Schaum zu entfernen, und geben Sie es zusammen mit Angelica, roten Datteln und Ingwer in einen Tontopf. Fügen Sie ausreichend Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln. Würzen Sie es anschließend.
Angelica kann das Blut stärken und die Durchblutung fördern, rote Datteln können das mittlere Qi stärken, das Blut nähren und den Geist beruhigen, und schwarzes Huhn ist reich an Protein und verschiedenen Nährstoffen, die den Körper nähren können. Diese Suppe kann den Körper mit Nährstoffen versorgen, den Mangel an Qi und Blut nach dem Training ausgleichen und dem Körper helfen, sich schnell zu erholen.
Unterstützende Ernährungstherapie: Yamswurzel-Lotusbrei
Yamswurzel und Lotuskerne haben die Wirkung, die Milz und den Magen zu stärken und den Geist zu beruhigen. Sie können dem Körper helfen, Nährstoffe zu verdauen und aufzunehmen, und Müdigkeit lindern. Bereiten Sie 100 g Yamswurzel, 30 g Lotuskerne und 100 g Reis zu und kochen Sie alles zu Brei.
Nach dem Training können Sie diese Lebensmittel in Maßen zu sich nehmen und mit Akupressur kombinieren, um schnell die Müdigkeit zu überwinden und sich in einen besseren Zustand für das nächste Training zu versetzen. Dieser Brei hat einen milden Geschmack, ist leicht verdaulich und eignet sich sehr gut nach dem Training.
Weitere wirksame Akupressurpunkte
Neben Zusanli und Sanyinjiao gibt es noch einige andere Punkte, die bei der Erholung nach dem Training sehr hilfreich sind. Zum Beispiel der Yongquan-Punkt (an der vorderen Drittel der Fußsohle), dessen Massage die Nieren stärken und Essenz nähren kann, um Müdigkeit zu lindern.
Die Massage des Baihui-Punkts (Mitte des Kopfes) kann den Geist erfrischen und Schwindel und Schwäche nach dem Training lindern. Die Massage des Guanyuan-Punkts (3 Cun unter dem Nabel) kann das ursprüngliche Qi stärken und die körperliche Erholung fördern.
Hinweise und Zeitpunkt der Akupressur
Die Akupressur sollte am besten 30 Minuten bis 1 Stunde nach dem Training durchgeführt werden, wenn der Körper bereits etwas zur Ruhe gekommen ist und die Massage die beste Wirkung erzielt. Der Druck sollte moderat sein, mit einem Gefühl von Schwere und Schmerz, aber nicht zu stark.
Während der Massage sollten Sie ruhig bleiben und tief atmen. Bei Verletzungen oder Hautschäden sollten diese Stellen vermieden werden. Schwangere und Menschen mit schweren Erkrankungen sollten unter Anleitung eines Arztes massieren.
Umfassender Erholungsplan
Der beste Erholungsplan nach dem Training kombiniert Akupressur, Ernährungstherapie und angemessene Ruhe. Nach dem Training sollten Sie sich 5-10 Minuten dehnen und entspannen, dann Akupressur durchführen und schließlich nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen.
Ausreichend Schlaf ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Erholung. Es wird empfohlen, nach dem Training nicht sofort heiß zu duschen. Sie können zunächst mit warmem Wasser abspülen und nach vollständiger Beruhigung des Körpers ein heißes Bad nehmen, um die Erholung zu fördern.